Kunde
Oberöserreichische Umweltanwaltschaft
Standort
Österreich / Oberösterreich
Projektdauer
2011 - 2012
Leistungen
Hydraulikanalysen (2D-Hydraulik), Feststoffberechnung, Maßnahmenkonzept, Kostenschätzung
Naturflussvariante zur Sohlstabilisierung der Salzach im Bereich Tittmoninger Becken.
Dem Problem der Sohlstabilität und der Sohldurchschlagsgefahr, hervorgerufen durch den auf Transportkapazität optimierten Flusslauf, wird mit naturnahen wasserbaulichen Maßnahmen begegnet. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Feststoffhaushalt. Die Machbarkeit wurde bestätigt.
Gewässerlänge 2D-Hydraulik: 18 km
Spitzenabfluss (Pegel Laufen): 3100 m³/s (HQ100)
Im Zuge der Maßnahmenplanung wurde der "Rauteppich" als neues Konzept zur Systementkoppelung "verbauter Fluss" - "Flussaufweitung" erstellt.