Kunde
Salzburg AG
Standort
Österreich / Salzburg
Projektdauer
2019
Leistungen
Hydraulische Analysen, Erstellung eines wasserrechtlichen Kollaudierungsoperats
Erstellung eines wasserrechtlichen Kollaudierungsoperats. Hierzu wurden hydraulische Analysen durchgeführt, da sich die hydraulischen Rahmenbedingungen seit der wasserrechtlichen Bewilligung im Zustrom- und Einflussbereich des KW Rott wesentlich verändert haben. Zweck der Untersuchung ist die Festlegung und Darstellung des IST-Zustandes und die Ableitung von Interventions- bzw. Handlungsgrenzen im Fall von stärkeren Sohlveränderungen im Rahmen der Kollaudierung des KW Rott.
Für die wasserrechtliche Kollaudierung wurden hydraulische und feststoffspezifische Analysen verschiedener Sohllagen durchgeführt und die Auswirkungen auf die Wasserspiegellagen und den Hochwasserschutz dargestellt.
Modell-Gesamtlänge: 17 km
Maximaldurchfluss: 1050 m³/s
KW Rott liegt am Grenzfluss Saalach - Berücksichtigung österreichischer und deutscher Vorgaben